Der HESSENCAMPUS Waldeck-Frankenberg möchte die Bildungsbeteiligung der Menschen im Landkreis erhöhen und einen Beitrag zum lebenslangen Lernen leisten. Aufgrund persönlicher Umstände ist es nicht allen Personen möglich, die Schulzeit mit einem Schulabschluss zu beenden. Gleichwohl gilt dieser als Weichensteller für die berufliche Zukunft.
Es besteht bei unterschiedlichen Trägern die Möglichkeit, einen allgemeinbildenden Schulabschluss nachzuholen. Die Lehrgangsgebühren müssen in der Regel von den interessierten Personen selbst
getragen werden.
Wir möchten dabei finanziell unterstützen und somit den nachträglichen Erwerb eines allgemeinbildenden Schulabschlusses ermöglichen.
In einem kostenlosen persönlichen Beratungsgespräch sind wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Anbieter zum Erwerb des gewünschten Schulabschlusses behilflich und beraten Sie über finanzielle Fördermöglichkeiten.
Sie haben Interesse und möchten weitere Informationen erhalten?
Dann vereinbaren Sie einen Termin mit der Bildungsberaterin des HESSENCAMPUS Waldeck-Frankenberg. Hier geht's zu den
Kontaktdaten!