
Dieser Workshop richtet sich an Jugendliche, die ihren Weg in das Erwachsenenleben starten, eine Ausbildung beginnen oder bereits beendet haben und nun vor dem Auszug aus dem Elternhaus stehen, dabei finden Jugendliche aus anderen Kulturkreisen nochmals besondere Beachtung.
In dem Workshop werden Skills vermittelt, die die Jugendlichen dabei unterstützen, ihre behördlichen, beruflichen und privaten Angelegenheiten selbstständig zu organisieren. Formulare, Fristen und Ämterangelegenheiten werden besprochen.
Ergänzt wird der Workshop durch alltagspraktische Tipps zum Führen eines eigenen Haushalts, zur Strukturierung des Tagesablaufs und vielem mehr.
Zusammenfassend:
- Homebase: Rollenverteilung und Verantwortungsübernahme
- Interkulturalität: Bildung, Berufliche Weiterbildung, Sprache und Ausbildung
- Der Auszug: Ein neuer Schritt - Finanzen, Mobilität, Zeitmanagement, Wohnen etc.
- Organisation: Ämter, Formulare, Verträge
Datum: | Dienstag, 5. Juli 2022 |
Uhrzeit: | 9 bis 17 Uhr |
Veranstaltungsort: | Delta Waldeck-Frankenberg, Flechtdorfer Str. 13, 34497 Korbach |
Referentinnen:
|
Camilla Hilzendeger, Mediatorin, DaZ-Dozentin und Trainerin für interkulturelle Kompetenz Katrin Lorenz, NLP Coach, DaZ-Dozentin und Trainerin für interkulturelle Kompetenz |
Zielgruppe: | Jugendliche/ junge Erwachsene |
Teilnehmerzahl: | max. 12 Personen |
Anmeldung: | per Mail an svenja.lotze@lkwafkb.de |